Dienstag, 30. Jänner 2024
Wir starten unsere erste größere Reise mit unserem neuen gemütlichen Luxusgefährt Rufus, ein Hymer Exsis 512 i Wohnmobil.
Bevor wir Österreich verlassen besuchen wir in Kärnten unsere lieben Freunde Karla und Christian, die Fritz schon seit seiner frühesten Jugend kennt.
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Steiner.jpeg.jpg)
Danke für den schönen Abend
Wir übernachten bei eisiger Kälte (-10° C) am Messeparkplatz, den die Gemeinde Klagenfurt zu einem günstigen Preis Wohnmobilen zur Verfügung stellt.
Mittwoch, 31. Jänner 2024
Nach einem kurzen Badestopp im Warmbad Villach geht es weiter Richtung Italien
Wir haben uns für eine Übernachtung im schönen Städtchen San Daniele entschieden.
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1854.jpg)
Kostenloser Stellplatz
Donnerstag, 1. Februar 2024
Nach einer angenehmen ruhigen Nacht erkunden wir die Ortschaft
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1868.jpg)
mit den Fahrrädern
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1863.jpg)
Duomo di San Michele Arcangelo mit Biblioteca Guarneriana
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1867.jpg)
Casa del Trecento
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1859.jpg)
Chiesa Sant’Antonio Abate
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1861.jpg)
mit seinen berühmten Fresken
Nach soviel Kultur gönnen wir uns in der entzückenden L´osteria Di Tancredi friaulische Spezialitäten.
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1869.jpg)
Der Wein schmeckt hervorragend
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/San-Daniele_Fritz.jpeg.jpg)
und das Essen ebenfalls!
Freitag, 2. Februar 2024
Auf geht´s zum nächsten Ziel!
Samstag 3. Februar 2024
Mit Bassano Del Grappa verbindet man sofort die berühmte Destillerie Poli, die hier – neben der Produktion – auch ein Museum betreibt. Als Grappa Liebhaber müssen wir natürlich das
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1899.jpg)
besuchen!
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1901.jpg)
Der Chef persönlich
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1905.jpg)
Hier gibt es eine große Auswahl unterschiedlichster Sorten,
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1908.jpg)
und auch sehr edle und
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1906.jpg)
prämierte Grappas werden ausgestellt.
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Poli-ges.jpg)
Da fällt einem die Entscheidung schwer!
Sonntag, 4. Februar 2024
Nach zwei sehr schönen Tage verlassen wir Bassano Del Grappa und fahren weiter zum Gardasee, wo wir in
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1985.jpg)
einen Stellplatz finden
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1980.jpg)
Entlang der Seepromenade
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Voegel.jpg)
beobachten wir das heimische Federvieh
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1984.jpg)
friedlich und
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1990.jpg)
still
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1989.jpg)
alles scheint zu schlafen
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1991.jpg)
nur Gitti ist munter
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1998.jpg)
wartend auf eine Erfrischung
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_1999.jpg)
Ciao Peschiera!
Montag, 5. Februar 2024
Jetzt geht es weiter Richtung Westen nach
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2001.jpg)
Cremona
Diese mittelalterliche Stadt ist bekannt für seinen
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2003.jpg)
Bischofsitz im Dom Santa Maria Assunta
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2007.jpg)
mit prunkvoller Ausstattung
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2005.jpg)
und der 113 Meter hohe Campanile
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2019.jpg)
mit dieser schönen Turmuhr
Cremona ist aber auch bekannt für die Geigenbau Familie Stradivari.
Mittwoch, 7. Februar 2024
Bevor wir unser vorläufiges Ziel Genua erreichen, stoppen wir noch kurz in dem kleinen Bergdorf Tagliolo Monferrato
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2025.jpg)
mit dem mittelalterlichen Castello Di Tagliolo
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2022.jpg)
aus dem 10. Jahrhundert
In dieser Burg befindet sich ein Weingut, das für seine Weinverkostung, vor allem der Reben des Dolcetto d`Ovada, aber auch für einen hervorragenden Spätburgunder und Chardonnay bekannt ist.
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2023.jpg)
Leider ist zur Zeit alles geschlossen
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/IMG_2020.jpg)
und wir suchen ohne Weinverkostung unseren Übernachtungsplatz auf.
Freitag, 9, Februar 2024
Nach einem Stopp in Ovada geht es bei strömenden Regen weiter nach Genua, wo unsere Fähre am 10. Februar nach Barcelona abfährt. Aus der geplanten ausführlichen Stadtbesichtigung wird nur ein Sparziergang
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Genua01.jepg_.jpg)
zum Piazza Raffaele De Ferrari
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Genua02.jepg_.jpg)
zur Catedral di San Lorenzo
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Genua03.jepg_.jpg)
und zum Porta Soprana
Der Rest der Stadt ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Samstag, 10. Februar 2024
Pünktlich um 14:00 Uhr fahren wir zum Fährparkplatz. Die Einfahrt mit Kontrolle und Ticketabfertigung ist gut organisiert. Wenige Minuten später stehen wir einfahrbereit vor der Fähre, die gerade abgeladen wird. Es schüttet nach wir vor in Strömen, daher gibt es keine Fotos. Da wir ganz vorne parken, können wir die nächsten sechs Stunden bei der chaotischen Beladung zusehen. Man glaubt nicht wie schwierig es ist, die Fahrzeuge nach zwei verschiedenen Destinationen zu trennen. Als erstes die Autos nach Tanger und als zweites die Autos nach Barcelona. Weder die Fahrer, noch das Personal bekommt diese schwierige Aufgabe in den Griff. Um 19:30 ist es soweit, als eines der letzten Fahrzeuge dürfen wir auf die Fähre und beziehen unsere 2 Bett Kabine mit eigenem Klo und Dusche! Für die Fahrt selber ist leider sehr schlechtes Wetter angesagt: Wind bis 50 Knoten und Wellen bis 5,5 Meter. Gitti hat sich vorsorglich Tabletten besorgt.
![](https://www.rufuswomo.eu/wp-content/uploads/2024/02/Faehre.jpeg)
Ruhige See schaut anders aus!
Sonntag 11. Jänner 2024
Früher als geplant legt die Fähre um 23:00 Uhr in Barcelona an. Alle sind froh dass die ruppige Fahrt zu Ende ist.
Über unsere Eindrücke von Spanien berichten demnächst.
Liebe Grüße
die Rufus Zigeuner
Gitti & Fritz